Startseite

Gebührenbeispiele
Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen ( KÜO)
vom 16. Juni 2009
Bundeseinheitliche Einführung 1. Jan. 2010
(gültig bis 31.12.2012)

Im Anhang finden Sie die häufigsten Berechnungsbeispiele für Gebäude in unserem ländlichen Bereich.
Gebäude in welchen der Weg zur Arbeitsausführung durch mehrere Wohneinheiten führt, wurden nicht berücksichtigt. In diesen Gebäuden erhöht sich die Fahrt-, Wege- und Arbeitspauschale.
Abweichungen zu den einzelnen Gebäuden sind immer vorhanden, da die Höhen von Abgasleitungen und Schornsteinen, Anzahl der Feuerstätten und Schornsteine,  sowie die Wohneinheiten in jedem Anwesen unterschiedlich sind.
Genaue Angaben zu Ihrem Gebäude finden Sie in Ihrer Gebührenrechnung.
Um die Grundgebühr sowie Fahrt-, Weg- und Arbeitsgangpauschale dem Kunden zu ersparen,  hat der Gesetzgeber vorgegeben,  die Feuerstättenschau und den Feuerstättenbescheid bei der Abgaswegeüberprüfung und der Messung durchzuführen.
Dies trifft aber nur dann zu, wenn im Jahr der Feuerstättenschau auch eine Abgaswegeüber- prüfung oder Messung durchgeführt wird.
Für Gebäude ohne Abgaswegeüberprüfung oder Messung, fallen immer die Grundgebühr sowie Fahrt-, Wege- und Arbeitsgangpauschale an.
Sollte es bei der Feuerstättenschau notwendig sein, mehrere Wohneinheiten zu begehen, fällt für jede weitere Wohneinheit die Fahrt-, Wege- und Arbeitspauschale  an.

Beispiel 1: Gebäude  mit einer Ölheizung ( kein Brennwert) Begehung einmal jährlich
Beispiel 2: Gebäude  mit einer Gasheizung ( kein Brennwert)
Begehung einmal jährlich
Beispiel 3: Gebäude  mit einer Ölheizung ( kein Brennwert) mit einem Ofen für feste Brennstoffe
Begehung zweimal jährlich fegen und einmal  jährlich
Abgaswegeüberprüfung mit Immissionsschutzmessung je nach Baujahr
Beispiel 4: Gebäude  mit einer Gasheizung ( kein Brennwert) mit einem Ofen für feste Brennstoffe
Begehung:  zweimal jährlich fegen und einmal  jährlich
Abgaswegeüberprüfung mit Immissionsschutzmessung je nach Baujahr
Beispiel 5: Gebäude  mit einer Ölbrennwertheizung mit normalem Heizöl EL
Begehung einmal jährlich
Beispiel 6: Gebäude  mit einer Ölbrennwertheizung mit schwefelarmem Heizöl EL
Begehung alle zwei Jahre
Beispiel 7: Gebäude  mit einer Gasbrennwertheizung 
Begehung alle zwei Jahre
Beispiel 8: Gebäude  mit einer Ölbrennwertheizung mit normalem Heizöl EL mit  einem Ofen für feste Brennstoffe
Begehung  zweimal jährlich fegen und einmal  jährlich Abgaswegeüberprüfung
Beispiel 9: Gebäude  mit einer Gasbrennwertheizung und einem Ofen für feste Brennstoffe
Begehung  zweimal jährlich fegen und alle zwei Jahre Abgaswegeüberprüfung
Beispiel 10: Gebäude  mit einer Elektroheizung oder Wärmepumpe mit einem Ofen für feste Brennstoffe
Begehung zwei oder dreimal jährlich
Beispiel 11: Gebäude ohne Heizung, mit einem Ofen für feste Brennstoffe
Begehung dreimal oder viermal jährlich
Beispiel 12: Gebäude mit einer Heizung für feste Brennstoffe
Begehung dreimal oder viermal jährlich
Beispiel 13: Gebäude  mit einer Pelletheizung
Begehung zweimal oder dreimal jährlich

Beispiel 1: Gebäude  mit einer Ölheizung ( kein Brennwert)
Begehung einmal jährlich

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
GÖ j = Grundgebühr bei Zusammenlegung von Überprüfung und Messung
FP j = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit
SÖA j = Senkrechte Abgasleitung
ÖEA j = Abgaswegüberprüfung (Verbindungsstück, Feuerstätte)
MÖE = Immissionsschutzmessung bis zum Alter von 12 Jahren alle 3 Jahre und über 12 Jahre alle 2 Jahre
j = jährliche Überprüfung
AW = Arbeitswert gleich 1,01 €
   

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Ölheizung 20 KW, Niedertemperatur, Abgasleitung senkrecht 10 Meter, Rauchrohr
1,00 Meter, Zuluftleitung

Jahresgebühr mit Immissionsschutzmessung Jahresgebühr ohne Immissionsschutzmessung
GÖ j
12,90
AW
GÖ j
12,90
AW
FP j
  8,20
AW
FP j
  8,20
AW
SÖA j je m 0,3 AW x  10 Meter
3,00
AW
SÖA j je m 0,3 AW x 10 Meter
3,00
AW
ÖEA j
13,80
AW
ÖEA j
13,80
AW
MÖE
10,30
AW
Gesamt AW
48,20
AW
Gesamt AW
37,90
AW
x 1,01 € je AW
48,68
x 1,01 € je AW
38,28
AW
+ 19% MwSt.
  9,24
+ 19% MwSt.
  7,27
Gesamt €
57,92
Gesamt €
45,55

Feuerstättenschau
SÖA j  = Senkrechte Abgasleitung 10 Meter, minus Abgasleitugslänge im Aufstellungsraum
              der Heizung  = 10 Meter – 1,50 Meter =  8,50 Meter, gerundet 9,00 Meter  = 9,00 AW
    

Senkrechte Abgasleitung Im Aufstellungsraum
SÖA j
9,00
AW
x 1,01 € je AW
9,09
+ 19% MwSt.
1,73
Gesamt €
10,82

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 2: Gebäude  mit einer Gasheizung ( kein Brennwert)
Begehung einmal jährlich

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
GS j = Grundgebühr bei Zusammenlegung von Überprüfung und Messung
FP j =Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit
SGA j =Senkrechte Abgasleitung
BEA j =Abgaswegüberprüfung  (Verbindungsstück, Feuerstätte)
MAG =Immissionsschutzmessung bis zum Alter von 12 Jahren alle 3 Jahre und über 12 Jahre
   alle 2 Jahre
j = jährliche Überprüfung
AW = Arbeitswert gleich 1,01€

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Gasheizung 20 KW, Niedertemperatur, Abgasleitung senkrecht 10 Meter, Abgasrohr
1,00 Meter, Zuluftleitung

Jahresgebühr mit Immissionsschutzmessung Jahresgebühr ohne Immissionsschutzmessung
GS j
  9,20 AW
GS j
  9,20 AW
FP j
  8,20 AW
FP j
  8,20 AW
SGA j je m 0,3 AW x 10 Meter
  3,00 AW
SGA j je m 0,3 AW x
10 Meter
  3,00 AW
BEA j
15,50 AW
BEA j
15,50 AW
MGA
  6,50 AW


Gesamt AW
42,40 AW
Gesamt AW
35,90 AW
x 1,01 € je AW
42,82 €
x 1,01 € je AW
36,26 AW
+ 19% MwSt.
  8,14 €
+ 19% MwSt.
  6,89 €
Gesamt €
50,96 €
Gesamt €
43,15 €

Feuerstättenschau
SÖA j = Senkrechte Abgasleitung 10 Meter, minus Abgasleitugslänge im Aufstellungsraum
           der Heizung  = 10 Meter – 1,50 Meter =  8,50 Meter, gerundet 9,00 Meter  = 9,00 AW

Senkrechte Abgasleitung Im Aufstellungsraum
SÖA j je m 1 AW
  9,00 AW
x 1,01 € je AW
  9,09 €
+ 19% MwSt.
  1,73 €
Gesamt €
10,82 €

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 3: Gebäude  mit einer Ölheizung ( kein Brennwert) mit einem Ofen für feste Brennstoffe Begehung zweimal jährlich fegen und einmal  jährlich Abgaswegeüberprüfung mit Immissionsschutzmessung je nach Baujahr

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
GS 2 = Grundgebühr für zweimalige Kehrung und Überprüfung an senkrechter Abgasleitungen und Schornstein
GP j = Grundgebühr bei Abgaswegüberprüfung und Messung
FP 2 = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit zweimalige  Kehrung
FP j = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale zur Begehung der Tätigkeit, Abgaswegeüberprüfung und Messung
SKF 2 = Senkrechter Schornstein zweimalige Kehrung Ofen für feste Brennstoffe
SÖA j = Senkrechte Öl Abgasleitung 
ÖEA  j  = Abgaswegüberprüfung (Verbindungsstück, Feuerstätte)
MÖE =Immissionsschutzmessung bis zum Alter von 12 Jahren alle 3 Jahre und über 12 alle 2 Jahre
j = jährliche  Überprüfung
AW = Arbeitswert gleich 1,01 €
FSF = Feuerstättenschau je Feuerstätte ohne Mess- oder Prüftätigkeit

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Ölheizung 20 KW, Niedertemperatur, Abgasleitung senkrecht 10 Meter, Abgasrohr
1,00 Meter, Zuluftleitung
Einzelfeuerstätte Kaminofen, senkrechter Schornstein 10 Meter

 
Jahresgebühr mit Immissionsschutzmessung  Jahresgebühr ohne Immissionsschutzmessung
GS 2 je Reinigung  9,20 AW x 2
18,40 AW
GS 2 je Reinigung 9,20 AW x 2
18,40 AW
GS j
3,50 AW
GS j
3,50 AW
FP 2 je Reinigung 8,20 AW x 2
16,40 AW
FP 2 je Reinigung 8,20 AW x 2
16,40 AW
FP j
8,20 AW
FP j
8,20 AW
SKF 2 je m 0,3 AW x 10 Meter x
zweimalige Reinigung
6,00 AW
SKF 2 je m 0,3 AW x 10 Meter x
zweimalige Reinigung
6,00 AW
SÖA j je m 0,3 AW
3,00 AW
SÖA j je m 0,3 AW
3,00 AW
ÖEA j
13,80 AW
ÖEA j
13,80 AW
MÖA
10,30 AW
Gesamt AW
79,60 AW
Gesamt AW
69,30 AW
x 1,01 € je AW
80,40 €
x 1,01 € je AW
69,99 €
+ 19% MwSt.
15,58 €
+ 19% MwSt
13,30 €
Gesamt €
95,98 €
Gesamt €
83,29 €

Feuerstättenschau
SÖA j = Senkrechte Abgasleitung 10 Meter, minus Abgasleitugslänge im Aufstellungsraum der Heizung
= 10 Meter - 1,50 Meter = 8,50 Meter, gerundet 9,00 Meter = 9,00 AW
SKE 2 = Senkrechter Schornstein 10 Meter, je Meter 1,00 AW = 10 AW
FSF = je Feuerstätte ( Kaminofen, Kachelofen ..)ohne Mess- oder Prüftätigkeit  = 3,10 AW

Einzelschornstein/Abgasleitung
Schornsteingruppe (beide Schornsteinzüge liegen nebeneinander)
SÖA  je m 1 AW
  9,00 AW
SÖA  je m 1 AW
SKE  je m 1 AW
10,00 AW
SKE  je m 1 AW
10,00 AW
FSF
  3,10 AW
FSF
  3,10 AW
Gesamt AW
22,10 AW
Gesamt AW
13,10 AW
x 1,01 € je AW
22,32 €
x 1,01 € je AW
13,23 €
+ 19% MwSt.
  4,24 €
+ 19% MwSt.
  2,51 €
Gesamt €
26,56 €
Gesamt €
15,74 €

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 4:  Gebäude  mit einer Gasheizung ( kein Brennwert) mit einem Ofen für feste Brennstoffe
Begehung: zweimal jährlich fegen und einmal  jährlich Abgaswegeüberprüfung mit Immissionsschutzmessung je nach Baujahr

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
GS 2  = Grundgebühr für zweimalige Kehrung und Überprüfung an senkrechter Abgasleitungen und Schornstein
GP j  = Grundgebühr bei Abgaswegüberprüfung und Messung
FP 2 = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit zweimalige  Kehrung
FP j    = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale zur Begehung der Tätigkeit, Abgaswegeüberprüfung und Messung
SKF 2 = Senkrechter Schornstein zweimalige Kehrung Ofen für feste Brennstoffe
SGA j = Senkrechte Gas Abgasleitung 
BEA j = Abgaswegüberprüfung (Verbindungsstück, Feuerstätte)
MAG  =Immissionsschutzmessung bis zum Alter von 12 Jahren alle 3 Jahre und über 12 alle 2 Jahre
j = jährliche  Überprüfung
AW = Arbeitswert gleich 1,01 €
FSF = Feuerstättenschau je Feuerstätte ohne Mess- oder Prüftätigkeit 

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Gasheizung 20 KW, Niedertemperatur, Abgasleitung senkrecht 10 Meter, Abgasrohr
1,00 Meter, Zuluftleitung
Einzelfeuerstätte Kaminofen, senkrechter Schornstein 10 Meter

Jahresgebühr mit Immissionsschutzmessung Jahresgebühr ohne Immissionsschutzmessung
GS 2 je Reinigung 9,20 AW x 2
18,40 AW
GS 2 je Reinigung 9,20 AW x 2
18,40 AW
GS j
3,50 AW
GS j
3,50 AW
FP 2 FP 2 je Reinigung
8,20 AW x 2
16,40 AW
FP 2 FP 2 je Reinigung 8,20 AW x 2
16,40 AW
FP j
8,20 AW
FP j
8,20 AW
SKF 2 je m 0,3 AW x 10 Meter
x zweimalige Reinigung
6,00 AW
SKF 2 je m 0,3 AW x 10 Meter
x zweimalige Reinigung
6,00 AW
SGA j je m 0,3 AW
3,00 AW
SGA j je m 0,3 AW
3,00 AW
BEA j
15,50 AW
BEA j
15,50 AW
MGA
6,50 AW

Gesamt AW
77,50 AW
Gesamt AW
71,00 AW
x 1,01 € je AW
78,28 €
x 1,01 € je AW
71,71 €
+ 19% MwSt.
14,87 €
+ 19% MwSt.
13,62 €
Gesamt €
93,15 €
Gesamt €
85,33 €

Feuerstättenschau
SGA j  = Senkrechte Abgasleitung 10 Meter, minus Abgasleitugslänge im Aufstellungsraum der Heizung
  = 10 Meter – 1,50 Meter =  8,50 Meter, gerundet 9,00 Meter  = 9,00 AW
SKE 2 = Senkrechter Schornstein 10 Meter, je Meter 1,00 AW = 10 AW
FSF = je Feuerstätte ( Kaminofen, Kachelofen ..)ohne Mess- oder Prüftätigkeit  = 3,10 AW

Einzelschornstein/Abgasleitung
Schornsteingruppe (beide Schornsteinzüge liegen nebeneinander)
SGA j je m 1 AW
  9,00 AW
SGA  je m 1 AW
SKE 2  je m 1 AW
10,00 AW
SKE  je m 1 AW
10,00 AW
FSF
  3,10 AW
FSF
  3,10 AW
Gesamt AW
22,10 AW
Gesamt AW
13,10 AW
x 1,01 € je AW
22,32 €
x 1,01 € je AW
13,23 €
+ 19% MwSt.
  4,24 €
+ 19% MwSt.
  2,51 €
Gesamt €
26,56 €
Gesamt €
15,74 €

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 5: Gebäude  mit einer Ölbrennwertheizung mit normalem Heizöl EL
Begehung einmal jährlich

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
GÖ j = Grundgebühr bei Zusammenlegung von Überprüfung und Messung
FP j  = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit
SÖA j  = Senkrechte Abgasleitung
ÖEA j = Abgaswegüberprüfung  (Verbindungsstück, Feuerstätte)
MÖA = Messung bei Abgaswegüberprüfung
j  = jährliche  Überprüfung
AW = Arbeitswert gleich 1,01 €
FSF = Feuerstättenschau je Feuerstätte ohne Mess- oder Prüftätigkei

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Ölheizung 20 KW, Brennwert, Abgasleitung senkrecht 10 Meter, Ringspalt oder
 Zuluftleitung

Jahresgebühr mit Ölmessung
Jahresgebühr ohne Ölmessung
GÖ j
12,90 AW
GÖ j
12,90 AW
FP j
  8,20 AW
FP j
  8,20 AW
SÖA j je m 0,3 AW x  10 Meter
  3,00 AW
SÖA j je m 0,3 AW x  10 Meter
  3,00 AW
ÖEA j
13,80 AW
ÖEA j
13,80 AW
MÖA
10,30 AW


Gesamt AW
48,20 AW
Gesamt AW
37,90 AW
x 1,01 € je AW
48,68 €
x 1,01 € je AW
38,28 AW
+ 19% MwSt.
  9,24 €
+ 19% MwSt.
  7,27 €
Gesamt €
57,92 €
Gesamt €
45,55 €

Feuerstättenschau
SÖA j = Senkrechte Abgasleitung 10 Meter, minus Abgasleitugslänge im Aufstellungsraum
der Heizung = 10 Meter – 1,50 Meter = 8,50 Meter, gerundet 9,00 Meter = 9,00 AW

Senkrechte Abgasleitung Im Aufstellungsraum
SÖA j  je m 1 AW   9,00 AW
x 1,01 € je AW
  9,09 €
+ 19% MwSt.
  1,73 €
Gesamt €
10,82 €

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 6 : Gebäude  mit einer Ölbrennwertheizung mit schwefelarmem
Heizöl EL Begehung alle zwei Jahre

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
GÖ u/g = Grundgebühr bei Zusammenlegung von Überprüfung und Messung
FP u/g = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit
SÖA u/g = Senkrechte Abgasleitung
ÖEA u/g = Abgaswegüberprüfung  (Verbindungsstück, Feuerstätte)
MÖA u/g = Messung bei Abgaswegüberprüfung
g = gerade Jahreszahl (2010, 2012,..) Überprüfung
u = ungerade Jahreszahl (2011, 2013, ..) Überprüfung
AW = Arbeitswert gleich 1,01 €
FSF  = Feuerstättenschau je Feuerstätte ohne Mess- oder Prüftätigkeit

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Ölheizung 20 KW, Brennwert schefelarmen Heizöl EL, Abgasleitung senkrecht 10 Meter,
Ringspalt oder Zuluftleitung

Jahresgebühr mit Ölmessung alle zwei Jahre
GÖ u/g
12,90 AW
FP u/g
  8,20 AW
SÖA u/g je m 0,3 AW x  10 Meter
  3,00 AW
ÖEA u/g
13,80 AW
MÖA u/g
10,30 AW
Gesamt AW
48,20 AW
x 1,01 € je AW
48,68 €
+ 19% MwSt.
  9,24 €
Gesamt €
57,92 €

Feuerstättenschau
SÖA u/g = Senkrechte Abgasleitung 10 Meter, minus Abgasleitugslänge im Aufstellungsraum
der Heizung = 10 Meter – 1,50 Meter = 8,50 Meter, gerundet 9,00 Meter = 9,00 AW

Senkrechte Abgasleitung Im Aufstellungsraum
SÖA u/g je m 1 AW
  9,00 AW
x 1,01 € je AW
  9,09 €
+ 19% MwSt.
   1,73 €
Gesamt €
 10,82 €

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 7 : Gebäude  mit einer Gasbrennwertheizung 
Begehung alle zwei Jahre

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
GS u/g = Grundgebühr bei Zusammenlegung von Überprüfung und Messung
FP u/g = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit
SGA u/g = Senkrechte Abgasleitung
CEA u/g = Abgaswegüberprüfung (Verbindungsstück, Feuerstätte)
g  = gerade Jahreszahl (2010, 2012,..) Überprüfung
u = ungerade Jahreszahl (2011, 2013, ..) Überprüfung
AW = Arbeitswert gleich 1,01 €
FSF = Feuerstättenschau je Feuerstätte ohne Mess- oder Prüftätigkeit

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Gasheizung 20 KW, Brennwert, Abgasleitung senkrecht 10 Meter, Ringspalt oder Zuluftleitung

Jahresgebühr alle zwei Jahre
GS g/u
  9,20 AW
FP g/u
  8,20 AW
SGA g/u je m 0,3 AW
  3,00 AW
CEA g/u
18,90 AW
Gesamt AW
48,20 AW
x 1,01 € je AW
48,68 €
+ 19% MwSt.
  9,24 €
Gesamt €
57,92 €

Feuerstättenschau
SGA u/g = Senkrechte Abgasleitung 10 Meter, minus Abgasleitugslänge im Aufstellungsraum
der Heizung = 10 Meter – 1,50 Meter = 8,50 Meter, gerundet 9,00 Meter = 9,00 AW

Senkrechte Abgasleitung Im Aufstellungsraum
SGA  u/g je m 1 AW
  9,00 AW
x 1,01 € je AW
  9,09 €
+ 19% MwSt.
   1,73 €
Gesamt €
 10,82 €

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 8 : Gebäude  mit einer Ölbrennwertheizung mit normalem Heizöl EL   
mit  einem Ofen für feste Brennstoffe Begehung  zweimal jährlich fegen
und einmal  jährlich Abgaswegeüberprüfung

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
GS 2 = Grundgebühr für zweimalige Kehrung und Überprüfung an senkrechter
    Abgasleitungen und Schornstein
GP j = Grundgebühr bei Abgaswegüberprüfung und Messung
FP 2 = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit ,
zweimalige Kehrung
FP j = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale zur Begehung der Tätigkeit,
Abgaswegeüberprüfung und Messung
SKF 2 = Senkrechter Schornstein zweimalige Kehrung Ofen für feste Brennstoffe
SÖA j = Senkrechte Gas Abgasleitung
ÖEA j = Abgaswegüberprüfung (Verbindungsstück, Feuerstätte)
MÖA = Immissionsschutzmessung bis zum Alter von 12 Jahren alle 3 Jahre und über 12
Jahre alle 2 Jahre
j = jährlich Überprüfung
AW = Arbeitswert gleich 1,01 €
FSF = Feuerstättenschau je Feuerstätte ohne Mess- oder Prüftätigkeit

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Ölheizung 20 KW Brennwert, senkrechte Abgasleitung  10 Meter, Abgasleitung waagerecht 1,00 Meter,
Zuluftleitung über Ringspalt
Einzelfeuerstätte Kaminofen, senkrechter Schornstein 10 Meter

Jahresgebühr mit Abgaswegprüfung und Messung Jahresgebühr ohne Abgaswegprüfung und
Messung
GS 2 je Reinigung 9,20 AW x 2
 18,40 AW
GS 2 je Reinigung 9,20 AW x 2
 18,40 AW
GP j
  3,50 AW

 
FP 2 je Reinigung 8,20 AW x 2
 16,40 AW
FP 2 je Reinigung 8,20 AW x 2
 16,40 AW
FP J
  8,20 AW

 
SKE 2 je m 0,3 AW Je Reinigung x 2
  6,00 AW
SKE 2 je m 0,3 AW Je Reinigung x 2
  6,00 AW
SÖA j je m 0,3 AW
  3,00 AW

 
ÖEA j
13,80 AW


MÖA
 10,30 AW


Gesamt AW
79,60 AW
Gesamt AW
40,80 AW
x 1,01 € je AW
80,40 €
x 1,01 € je AW
41,21 €
+ 19% MwSt.
15,58 €
+ 19% MwSt.
  7,83 €
Gesamt €
95,98 €
Gesamt €
49,04 €

Bei Ölbrennwertanlagen welche mit schwefelarmen Heizöl betrieben werden, erfolgt die grün unterlegte Beschreibung
alle zwei Jahre.
Bei Ölbrennwertanlagen welche mit schwefelarmen Heizöl und selbstkalibrierend  betrieben werden, erfolgt die grün unterlegte Beschreibung alle drei Jahre.

Feuerstättenschau
SÖA j = Senkrechte Abgasleitung 10 Meter, minus Abgasleitugslänge im Aufstellungsraum
der Heizung = 10 Meter – 1,50 Meter = 8,50 Meter, gerundet 9,00 Meter = 9,00 AW
SKE 2 = Senkrechter Schornstein 10 Meter, je Meter 1,00 AW = 10 AW
FSF = je Feuerstätte ( Kaminofen, Kachelofen) ohne Mess- oder Prüftätigkeit = 3,10 AW

Einzelschornstein/Abgasleitung Schornsteingruppe (beide Schornsteinzüge liegen nebeneinander
SÖA je m 1 AW
  9,00 AW
SÖA je m 1 AW

SKE je m 1 AW
10,00 AW
SKE je m 1 AW
10,00 AW
FSF
  3,10 AW
FSF
  3,10 AW   
Gesamt AW
22,10 AW
Gesamt AW
13,10 AW
x 1,01 € je AW
22,32 €
x 1,01 € je AW
13,23 €
+ 19% MwSt.
  4,24 €
+ 19% MwSt.
  2,51 €
Gesamt €
26,56 €
Gesamt €
15,74 €

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 9 : Gebäude mit einer Gasbrennwertheizung und einem Ofen
für feste Brennstoffe
Begehung zweimal jährlich fegen und alle zwei Jahre
Abgaswegeüberprüfung

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
GS 2 = Grundgebühr für zweimalige Kehrung und Überprüfung an senkrechter
Abgasleitungen und Schornstein
GP g/u  = Grundgebühr bei Abgaswegüberprüfung und Messung
FP 2 = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit ,
                     zweimalige  Kehrung
FP g/u = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale zur Begehung der Tätigkeit,
                     Abgaswegeüberprüfung und Messung
SKF 2 = Senkrechter Schornstein zweimalige Kehrung Ofen für feste Brennstoffe
SGA g/u  = Senkrechte Gas Abgasleitung
CEA  g/u = Abgaswegüberprüfung (Verbindungsstück, Feuerstätte)
g = gerade Jahreszahl (2010, 2012,..) Überprüfung
u = ungerade Jahreszahl (2011, 2013, ..) Überprüfung
AW = Arbeitswert gleich 1,01 €
FSF = Feuerstättenschau je Feuerstätte ohne Mess- oder Prüftätigkeit


Feuerungsanlagenbeschreibung:
Gasheizung 20 KW Brennwert, senkrechte Abgasleitung  10 Meter ,Abgasleitung waagerecht
1,00 Meter, Zuluftleitung über Ringspalt
Einzelfeuerstätte Kaminofen, senkrechter Schornstein 10 Meter

                  
Jahresgebühr in den Jahren mit  und Abgaswegeprüfung und Messung Jahresgebühr ohne Abgaswegeprüfung und Messung
GS 2 je Reinigung 9,20 AW x 2
 18,40 AW
GS 2 je Reinigung 9,20 AW x 2
 18,40 AW
GP g/u
  3,50 AW

 
FP  2 je Reinigung 8,20 AW x 2
 16,40 AW
FP 2 je Reinigung 8,20 AW x 2
 16,40 AW
FP g/u
  8,20 AW

 
SKF 2 je m 0,3 AW x 10 Meter
x zweimalige Reinigung
  6,00 AW
SKF 2 je m 0,3 AW x 10 Meter
x zweimalige Reinigung
  6,00 AW
SGA g/u  je m 0,3 AW x 10 Meter
  3,00 AW

 
CEA g/u
18,90 AW


Gesamt AW
74,40 AW
Gesamt AW
40,80 AW
x 1,01 € je AW
75,14 €
x 1,01 € je AW
41,21 €
+ 19% MwSt.
14,28 €
+ 19% MwSt.
  7,83 €
Gesamt €
89,42 €
Gesamt €
49,04 €


Feuerstättenschau
SGA u/g  = Senkrechte Abgasleitung 10 Meter, minus Abgasleitugslänge im Aufstellungsraum
                     der  Heizung  = 10 Meter – 1,50 Meter =  8,50 Meter, gerundet 9,00 Meter  =
                     9,00 AW
SKE 2     = Senkrechter Schornstein 10 Meter, je Meter 1,00 AW = 10 AW
FSF         = je Feuerstätte ( Kaminofen, Kachelofen ..)ohne Mess- oder Prüftätigkeit  = 3,10 AW

Einzelschornstein/Abgasleitung Schornsteingruppe (beide Schornsteinzüge   
                                                                                    liegen nebeneinander)
SGA  je m 1 AW
  9,00 AW
SGA  je m 1 AW

SKE  je m 1 AW
10,00 AW
SKE  je m 1 AW
10,00 AW
FSF
  3,10 AW
FSF
  3,10 AW   
Gesamt AW
22,10 AW
Gesamt AW
13,10 AW
x 1,01 € je AW
22,32 €
x 1,01 € je AW
13,23 €
+ 19% MwSt.
  4,24 €
+ 19% MwSt.
  2,51 €
Gesamt €
26,56 €
Gesamt €
15,74 €

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 10 : Gebäude mit einer Elektroheizung oder Wärmepumpe mit einem
Ofen für feste Brennstoffe
Begehung zwei oder dreimal jährlich

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
GS 2/3 = Grundgebühr für zweimalige oder dreimalige Kehrung und Überprüfung an
senkrechtem Schornstein
FP 2/3 = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit
zweimalige oder dreimalige  Kehrung
SKF 2/3 = Senkrechter Schornstein zweimalige oder dreimalige Kehrung Ofen für feste Brennstoffe
AW = Arbeitswert gleich 1,01 €

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Einzelfeuerstätte Kaminofen, senkrechter Schornstein 10 Meter

Jahresgebühr bei dreimaliger Reinigung Jahresgebühr  bei zweimaliger Reinigung
GS 3 je Reinigung             9,20 AW x 3
 27,60 AW
GS 2 je Reinigung             9,20 AW x 2
 18,40 AW
FP  3 je Reinigung
8,20 AW x 3
 24,60 AW
FP  2 je Reinigung
8,20 AW x 2
 16,40 AW
SKE 3 je m 0,3 AW Je Reinigung x 3
  9,00 AW
SKE 2 je m 0,3 AW Je Reinigung x 2
  6,00 AW
Gesamt AW
61,20 AW
Gesamt AW
40,80 AW
x 1,01 € je AW
11,71 €
x 1,01 € je AW
41,21 €
+ 19% MwSt.
11,74 €
+ 19% MwSt.
  7,83 €
Gesamt €
73,55 €
Gesamt €
49,04 €


Feuerstättenschau
GPF       = Grundgebühr für Feuerstättenschau
FPF        = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Feuerstättenschau
SKE 2/3 = Senkrechter Schornstein 10 Meter, je Meter 1,00 AW = 10 AW
FSF        = je Feuerstätte ( Kaminofen, Kachelofen ..)ohne Mess- oder Prüftätigkeit  = 3,10 AW

GPF
  3,50 AW
FPF
  8,20 AW
SKE 2/3 je m 1 AW
10,00 AW
FSF
  3,10 AW
Gesamt AW
24,80 AW
x 1,01 € je AW
25,05 €
+ 19% MwSt.
  4,76 €
Gesamt €
29,81 €

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 11 : Gebäude ohne Heizung, mit einem Ofen für feste Brennstoffe
Begehung dreimal oder viermal jährlich

Erläuterung der Kürzelbezeichnung
S 3/4 = Grundgebühr für dreimalige oder viermalige Kehrung und Überprüfung an
                           senkrechter  Schornstein
FP 3/4 = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit
                          dreimalige oder viermalige Kehrung
SKF 3/4  = Senkrechter Schornstein dreimalige oder viermalige Kehrung Ofen für feste
                          Brennstoffe
AW  = Arbeitswert gleich 1,01 €

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Einzelfeuerstätte Kaminofen, senkrechter Schornstein 10 Meter

Jahresgebühr bei dreimaliger Reinigung Jahresgebühr  bei viermaliger Reinigung
GS 3 je Reinigung             9,20 AW x 3
 27,60 AW
GS 4 je Reinigung             9,20 AW x 4
 36,80 AW
FP  3 je Reinigung
8,20 AW x 3
 24,60 AW
FP  4 je Reinigung
8,20 AW x 4
 32,80 AW
SKE 3 je m 0,3 AW je Reinigung x 3
  9,00 AW
SKE 4 je m 0,3 AW je Reinigung x 4
 12,00 AW
Gesamt AW
61,20 AW
Gesamt AW
81,60 AW
x 1,01 € je AW
61,81 €
x 1,01 € je AW
82,42 €
+ 19% MwSt.
11,74 €
+ 19% MwSt.
15,66 €
Gesamt €
73,55 €
Gesamt €
98,08 €



Feuerstättenschau

GPF        = Grundgebühr für Feuerstättenschau
FPF        = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Feuerstättenschau
SKE 2/3 = Senkrechter Schornstein 10 Meter, je Meter 1,00 AW = 10 AW
FSF        = je Feuerstätte ( Kaminofen, Kachelofen ..)ohne Mess- oder Prüftätigkeit  = 3,10 AW

GPF
  3,50 AW
FPF
  8,20 AW
SKE 2/3 je m 1 AW
10,00 AW
FSF
  3,10 AW
Gesamt AW
24,80 AW
x 1,01 € je AW
25,05 €
+ 19% MwSt.
  4,76 €
Gesamt €
29,81 €


Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €


Beispiel 12 : Gebäude mit einer Heizung für feste Brennstoffe
Begehung dreimal oder viermal jährlich

Erläuterung der Kürzelbezeichnung

GS 3/4          = Grundgebühr für dreimalige oder viermalige Kehrung und Überprüfung an
                           senkrechter  Schornstein
FP 3/4          = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit
                          dreimalige oder viermalige Kehrung
SKF 3/4        = Senkrechter Schornstein dreimalige oder viermalige Kehrung Ofen für feste
                         Brennstoffe
AW               = Arbeitswert gleich 1,01 €
VEF  3/4       =Verbindungsstück (Rauchrohr) erster Meter und ein Bogen
VMF 3/4     =Verbindungsstück (Rauchrohr) je weiteren Meter
VBF  3/4      =Verbindungsstück j(Rauchrohr) je weiterer Bogen
AW              = Arbeitswert gleich 1,01 €

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Feststoffheizung, senkrechter Schornstein 10 Meter, Verbindungsstück (Rauchrohr) erster Meter und ein Bogen

Jahresgebühr bei dreimaliger Reinigung Jahresgebühr  bei viermaliger Reinigung
GS 3 je Reinigung 9,20 AW x 3
 27,60 AW
GS 4 je Reinigung 9,20 AW x 4
 36,80 AW
FP  3 je Reinigung 8,20 AW x 3
 24,60 AW
FP  4 je Reinigung 8,20 AW x 4
 32,80 AW
SKE 3 je m 0,3 AW je Reinigung x 3
  9,00 AW
SKE 4 je m 0,3 AW je Reinigung x 4
 12,00 AW
VEF 3 je Reinigung             7,00 AW x 3
 21,00 AW
VEF 4 je Reinigung 7,00 AW x 4
 28,00 AW
Gesamt AW
  82,20 AW
Gesamt AW
109,60 AW
x 1,01 € je AW
  83,02 €
x 1,01 € je AW
 110,70 €
+ 19% MwSt.
  15,77 €
+ 19% MwSt.
   21,03 €
Gesamt €
104,89 €
Gesamt €
 131,73 €


Feuerungsanlagenbeschreibung:
Feststoffheizung, senkrechter Schornstein 10 Meter, Verbindungsstück (Rauchrohr) zwei Meter
und zwei Bögen,

Jahresgebühr bei dreimaliger Reinigung  Jahresgebühr  bei viermaliger Reinigung
GS 3 je Reinigung             9,20 AW x 3
 27,60 AW
GS 4 je Reinigung             9,20 AW x 4
 36,80 AW
FP  3 je Reinigung
8,20 AW x 3
 24,60 AW
FP  4 je Reinigung
8,20 AW x 4
 32,80 AW
SKE 3 je m 0,3 AW Je Reinigung x 3
  9,00 AW
SKE 4 je m 0,3 AW Je Reinigung x 4
 12,00 AW
VEF 3 je Reinigung             7,00 AW x 3
 21,00 AW
VEF 4 je Reinigung             7,00 AW x 4
 28,00 AW
VEM 3 je Reinigung             1,00 AW x 3
   3,00 AW
VEM 4 je Reinigung             1,00 AW x 4
   4,00 AW
VBF  3 je Reinigung
3,00 AW x 3
   9,00 AW
VBF 4 je Reinigung
3,00 AW x 4
 12,00 AW
Gesamt AW
   94,20 AW
Gesamt AW
121,60 AW
x 1,01 € je AW
   95,14 €
x 1,01 € je AW
 122,82 €
+ 19% MwSt.
   18,08 €
+ 19% MwSt.
   23,34 €
Gesamt €
113,22 €
Gesamt €
 146,16 €

Feuerstättenschau
GPF        = Grundgebühr für Feuerstättenschau
FPF        = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Feuerstättenschau
SKE 3/4 = Senkrechter Schornstein 10 Meter, je Meter 1,00 AW = 10 AW
FSF        = je Feuerstätte ( Kaminofen, Kachelofen ..)ohne Mess- oder Prüftätigkeit  = 3,10 AW

GPF
  3,50 AW
FPF
  8,20 AW
SKE 2/3 je m 1 AW
10,00 AW
FSF
  3,10 AW
Gesamt AW
24,80 AW
x 1,01 € je AW
25,05 €
+ 19% MwSt.
  4,76 €
Gesamt €
29,81 €

Feuerstättenbescheid
Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €

zurück zu den Beispielen

Beispiel 13 : Gebäude  mit einer Pelletheizung
Begehung zweimal oder dreimal jährlich

Erläuterung der Kürzelbezeichnung

GS 2/3            = Grundgebühr für zweimalige oder dreimalige Kehrung und Überprüfung an
                           senkrechter  Schornstein
FP 2 /3          = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Begehung der Tätigkeit
                           zweimalige oder dreimalige  Kehrung
SKF 2/3         = Senkrechter Schornstein zweimalige oder dreimalige Kehrung Ofen für feste
                          Brennstoffe
VEF  2/3       =Verbindungsstück (Rauchrohr) erster Meter und ein Bogen
VMF  2/3     =Verbindungsstück (Rauchrohr) je weiteren Meter
VBF  2/3      =Verbindungsstück j(Rauchrohr) je weiterer Bogen
MEH 2/3     = Feststoffmessung Holz
AW              = Arbeitswert gleich 1,01 €

Feuerungsanlagenbeschreibung:
Pellet-Feststoffheizung, senkrechter Schornstein 10 Meter, Verbindungsstück (Rauchrohr) erster Meter und ein Bogen

              
Jahresgebühr bei dreimaliger Reinigung ohne Messpflicht   Jahresgebühr  bei zweimaliger Reinigung mit Messpflicht
GS 3 je Reinigung             9,20 AW x 3
 27,60 AW
GS 2 je Reinigung             9,20 AW x 2
 18,40 AW
FP 3 je Reinigung
8,20 AW x 3
 24,60 AW
FP 2 je Reinigung
8,20 AW x 2
 16,40 AW
SKE 3 je m 0,3 AW Je Reinigung x 3
  9,00 AW
SKE 2 je m 0,3 AW Je Reinigung x 2
  6,00 AW
VEF 3 je Reinigung             7,00 AW x 3
 21,00 AW
VEF 2 je Reinigung             7,00 AW x 4
 14,00 AW
Gesamt AW
82,20 AW
Gesamt AW
54,80 AW
x 1,01 € je AW
83,02 €
x 1,01 € je AW
55,35 €
+ 19% MwSt.
15,77 €
+ 19% MwSt.
10,52 €
Gesamt €
98,79 €
Gesamt €
65,87 €


Feststoffstoffmessung Holz alle zwei Jahre
 

GP g/u
   9,20 AW
FP g/u
   8,20 AW
MEH
  75,70 AW
Auswertung
      ?    AW



Feuerstättenschau

GPF        = Grundgebühr für Feuerstättenschau
FPF        = Fahrt-/Weg, Arbeitsgangpauschale je Wohneinheit zur Feuerstättenschau
SKE 2/3 = Senkrechter Schornstein 10 Meter, je Meter 1,00 AW = 10 AW
FSF        = je Feuerstätte ( Kaminofen, Kachelofen ..)ohne Mess- oder Prüftätigkeit  = 3,10 AW


GPF
  3,50 AW
FPF
  8,20 AW
SKE 2/3 je m 1 AW
10,00 AW
FSF
  3,10 AW
Gesamt AW
24,80 AW
x 1,01 € je AW
25,05 €
+ 19% MwSt.
  4,76 €
Gesamt €
29,81 €



Feuerstättenbescheid

Feuerstättenbescheid für die ersten drei Feuerstätten
10,00 AW ( x1,01 + MwSt. ) = 12,02 €
zurück zu den Beispielen